ETFs werden in der heutigen Zeit als Allheilmittel für die Altersvorsorge und den Vermögensaufbau angepriesen. Es ist ein regelrechter Hype entstanden – auf welchem Youtube-, Instagram-Kanal oder Finanzblogs du dich auch umschaust, überall ist die Rede davon, in kostengünstige ETFs zu investieren und sein Depot in Eigenregie zu managen.
Es entsteht schnell der Eindruck, wer sein Geld in ETFs investiert, ist für die Zukunft und das Alter gut aufgestellt. Doch das stimmt so nicht! Denn die Risiken von ETFs werden häufig verschwiegen und die Gefahren, die sich hinter der DIY Geldanlage & Altersvorsorge verbergen, sind vielen jungen (angehenden) Anlegern nicht bewusst.
In dieser Podcast-Folge spreche ich über die Vorteile, aber auch Nachteile bzw. Risiken von ETFs, unter welchen Voraussetzungen ETFs für dich geeignet sind und wann du lieber die Finger von ETFs lassen solltest und warum du den Unterschied zwischen Altersvorsorge und Vermögensaufbau unbedingt kennen solltest.
*Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
Wichtige Links zur Episode
Studie Fondskosten: https://www.petersmann-institut.de/das-institut/mediacenter/studien.html
Bei der Sparheldin dreht sich alles um’s Sparen, Investieren und Vermögen aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest du hier: https://sparheldin.de/
“Die Börse ist zu riskant“ oder “Um in Aktien zu investieren Aktien braucht man viel Geld” heißt es oft. Diese Aussagen hast du bestimmt auch schon häufiger gehört. Mein heutiger Gast Max vom Kanal @maxximieren wollte diese Aussagen nicht einfach so hinnehmen und hat schnell gemerkt: Umso mehr Wissen man aufbaut, umso weniger riskant wird die Börse.
Genau darum geht es in der heutigen Podcast-Folge: Wie baust du dir dein Wissen rund um die Börse, ETFs & Aktien auf? Woher weißt du, wann man einsteigen oder auch verkaufen sollte und wie sieht eigentlich der faire Preis für eine Aktie aus? Aber Achtung, nicht nur Zahlen und Fakten beeinflussen den Aktienkurs – das hat jüngst die Intel-Aktie unter Beweis gestellt!
*Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
Wichtige Links zur Episode
Mehr zu Max findest du bei Instagram unter: @maxximieren
Bei der Sparheldin dreht sich alles um’s Sparen, Investieren und Vermögen aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest du hier: https://sparheldin.de/
Folge der Sparheldin auch bei Instagram: @sparheldin
“Die Börse ist zu riskant“ oder “Um in Aktien zu investieren Aktien braucht man viel Geld” heißt es oft. Diese Aussagen hast du bestimmt auch schon häufiger gehört. Mein heutiger Gast Max vom Kanal @maxximieren wollte diese Aussagen nicht einfach so hinnehmen und hat schnell gemerkt: Umso mehr Wissen man aufbaut, umso weniger riskant wird die Börse.
Genau darum geht es in der heutigen Podcast-Folge: Wie baust du dir dein Wissen rund um die Börse, ETFs & Aktien auf? Woher weißt du, wann man einsteigen oder auch verkaufen sollte und wie sieht eigentlich der faire Preis für eine Aktie aus? Aber Achtung, nicht nur Zahlen und Fakten beeinflussen den Aktienkurs – das hat jüngst die Intel-Aktie unter Beweis gestellt!
*Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
Wichtige Links zur Episode
Mehr zu Max findest du bei Instagram unter: @maxximieren
Bei der Sparheldin dreht sich alles um’s Sparen, Investieren und Vermögen aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest du hier: https://sparheldin.de/
Folge der Sparheldin auch bei Instagram: @sparheldin
“Die Börse ist zu riskant“ oder “Um in Aktien zu investieren Aktien braucht man viel Geld” heißt es oft. Diese Aussagen hast du bestimmt auch schon häufiger gehört. Mein heutiger Gast Max vom Kanal @maxximieren wollte diese Aussagen nicht einfach so hinnehmen und hat schnell gemerkt: Umso mehr Wissen man aufbaut, umso weniger riskant wird die Börse.
Genau darum geht es in der heutigen Podcast-Folge: Wie baust du dir dein Wissen rund um die Börse, ETFs & Aktien auf? Woher weißt du, wann man einsteigen oder auch verkaufen sollte und wie sieht eigentlich der faire Preis für eine Aktie aus? Aber Achtung, nicht nur Zahlen und Fakten beeinflussen den Aktienkurs – das hat jüngst die Intel-Aktie unter Beweis gestellt!
*Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
Wichtige Links zur Episode
Mehr zu Max findest du bei Instagram unter: @maxximieren
Bei der Sparheldin dreht sich alles um’s Sparen, Investieren und Vermögen aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest du hier: https://sparheldin.de/
Folge der Sparheldin auch bei Instagram: @sparheldin
“Die Börse ist zu riskant“ oder “Um in Aktien zu investieren Aktien braucht man viel Geld” heißt es oft. Diese Aussagen hast du bestimmt auch schon häufiger gehört. Mein heutiger Gast Max vom Kanal @maxximieren wollte diese Aussagen nicht einfach so hinnehmen und hat schnell gemerkt: Umso mehr Wissen man aufbaut, umso weniger riskant wird die Börse.
Genau darum geht es in der heutigen Podcast-Folge: Wie baust du dir dein Wissen rund um die Börse, ETFs & Aktien auf? Woher weißt du, wann man einsteigen oder auch verkaufen sollte und wie sieht eigentlich der faire Preis für eine Aktie aus? Aber Achtung, nicht nur Zahlen und Fakten beeinflussen den Aktienkurs – das hat jüngst die Intel-Aktie unter Beweis gestellt!
*Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
Wichtige Links zur Episode
Mehr zu Max findest du bei Instagram unter: @maxximieren
Bei der Sparheldin dreht sich alles um’s Sparen, Investieren und Vermögen aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest du hier: https://sparheldin.de/
Folge der Sparheldin auch bei Instagram: @sparheldin