• Sparheldin Podcast - Der Finanzpodcast für Börseneinsteiger

    #18 Wie viel Geld solltest du von deinem Einkommen sparen?

    Alle raten dir zu sparen, doch wie hoch sollte deine Sparrate tatsächlich sein und wie sparst du für unterschiedliche Ziele? Vielleicht kennst du schon das X-Kontenmodell? In dieser Solofolge gebe ich dir einen ganz persönlichen Einblick, wie ich das Kontenmodell für mich umsetze. Denn pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Wie viel du sparen solltest hängt von deiner Ausgangslage und deinen Zielen ab.  


    D.h. wie viele Konten du anlegst, ist abhängig davon welche Sparziele du verfolgst. Sind deine Ziele kurzfristig, mittelfristig oder langfristig angelegt und kommt deine Altersvorsorge dabei auch nicht zu kurz? Mein Tipp: Spare auf jeden Fall immer zweckgebunden! Wie man das Kontenmodell konkret anwendet und an welchen Prozentzahlen du dich dabei orientieren kannst, erfährst du in dieser Folge. 


    Wichtige Links zur Episode 


    Rentenlücke berechnen: https://www.makler.de/blog/rentenluecke-wie-viel-rente-brauche-ich-im-ruhestand  

    Vorsorgerechner: https://www.zinsen-berechnen.de/vorsorgerechner.php 

    Bei
    der Sparheldin dreht sich alles um’s Sparen, Investieren und Vermögen
    aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest
    du hier:
    https://sparheldin.de/

    Folge der Sparheldin auch bei Instagram oder Facebook: @sparheldin 

    #18 Wie viel Geld solltest du von deinem Einkommen sparen?

    Alle raten dir zu sparen, doch wie hoch sollte deine Sparrate tatsächlich sein und wie sparst du für unterschiedliche Ziele? Vielleicht kennst du schon das X-Kontenmodell? In dieser Solofolge gebe ich dir einen ganz persönlichen Einblick, wie ich das Kontenmodell für mich umsetze. Denn pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Wie viel du sparen solltest hängt von deiner Ausgangslage und deinen Zielen ab.  


    D.h. wie viele Konten du anlegst, ist abhängig davon welche Sparziele du verfolgst. Sind deine Ziele kurzfristig, mittelfristig oder langfristig angelegt und kommt deine Altersvorsorge dabei auch nicht zu kurz? Mein Tipp: Spare auf jeden Fall immer zweckgebunden! Wie man das Kontenmodell konkret anwendet und an welchen Prozentzahlen du dich dabei orientieren kannst, erfährst du in dieser Folge. 


    Wichtige Links zur Episode 


    Rentenlücke berechnen: https://www.makler.de/blog/rentenluecke-wie-viel-rente-brauche-ich-im-ruhestand  

    Vorsorgerechner: https://www.zinsen-berechnen.de/vorsorgerechner.php 

    Bei
    der Sparheldin dreht sich alles um’s Sparen, Investieren und Vermögen
    aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest
    du hier:
    https://sparheldin.de/

    Folge der Sparheldin auch bei Instagram oder Facebook: @sparheldin 

    #17 Mit der richtigen Strategie in P2P-Kredite investieren – mit Lady Invest

    Dina startete damals am Aktienmarkt einfach unüberlegt drauf los und probierte sich aus. Ihre größte Herausforderung war es am Anfang die richtige Anlagestrategie zu finden. Heute streut sie ihr Vermögen auf verschiedene Anlageklassen und ist in Immobilien, Aktien und P2P-Kredite investiert. 

    In dieser Podcastfolge spreche ich mit Ihr darüber, wie sie für sich die richtigen Geldanlagen gefunden hat, mit denen sie sich wohlfühlt und eine Anlagestrategie entwickelt hat. Außerdem erfährst du wie du richtig in P2P-Kredite investierst und dein Risiko reduzierst.

    Wichtige Links zur Episode:

    https://lady-invest.de/

    Bei
    der Sparheldin dreht sich alles um’s Sparen, Investieren und Vermögen
    aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest
    du hier:
    https://sparheldin.de/

    Folge der Sparheldin auch bei Instagram: @sparheldin 

    #17 Mit der richtigen Strategie in P2P-Kredite investieren – mit Lady Invest

    Dina startete damals am Aktienmarkt einfach unüberlegt drauf los und probierte sich aus. Ihre größte Herausforderung war es am Anfang die richtige Anlagestrategie zu finden. Heute streut sie ihr Vermögen auf verschiedene Anlageklassen und ist in Immobilien, Aktien und P2P-Kredite investiert. 

    In dieser Podcastfolge spreche ich mit Ihr darüber, wie sie für sich die richtigen Geldanlagen gefunden hat, mit denen sie sich wohlfühlt und eine Anlagestrategie entwickelt hat. Außerdem erfährst du wie du richtig in P2P-Kredite investierst und dein Risiko reduzierst.

    Wichtige Links zur Episode:

    https://lady-invest.de/

    Bei
    der Sparheldin dreht sich alles um’s Sparen, Investieren und Vermögen
    aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest
    du hier:
    https://sparheldin.de/

    Folge der Sparheldin auch bei Instagram: @sparheldin 

    #16 Wie du ein positives Money Mindset für mehr (finanziellen) Reichtum im Leben entwickelst – mit Carlos von Beyond Saving

    Bei Carlos, einem der Gründer von Beyond Saving, war Geld ein schwieriges Thema in der Familie. Er begann daher früh, sich mit dem Thema Finanzen auseinanderzusetzen und erkannte, dass ihn sein negatives Money-Mindset zurückhielt. Im Wirtschafts-Studium merkte er, dass es vielen Menschen so geht wie ihm: Finanzen werden oft als negativ und langweilig wahrgenommen.  


    In dieser Folge spreche ich mit Carlos, über seinen Weg zu einem positiven Money-Mindset, welche Vorbilder ihm dabei geholfen haben und wie er mit Kritik(ern) umgeht. Außerdem erfährst du, warum ihn finanzieller Reichtum allein nicht antreibt, welche Fehler Carlos beim Investieren gemacht hat und was es mit den ESG-Kriterien im Zusammengang mit nachhaltigen Investments auf sich hat. 


    Wichtige Links zur Episode:


    Mehr Tipps und Tricks zum Sparen von Beyond Saving: https://beyondsaving.de/ 

    Bei
    der Sparheldin dreht sich alles um’s Sparen, Investieren und Vermögen
    aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest
    du hier:
    https://sparheldin.de/

    Folge der Sparheldin auch bei Instagram: @sparheldin