• Sparheldin Podcast - Der Finanzpodcast für Börseneinsteiger

    #13 Aktienkauf mit Verstand – mit Dennis

    Zwischen dem Kauf des ersten Börsenbuches und dem Kauf der ersten Aktie sind bei Dennis einige Jahre vergangen. Die niedrigen Zinsen auf dem Tagesgeldkonto und ein Kumpel der von Investitionsmöglichkeiten erzählte, die mehr Rendite bringen, waren schließlich der Auslöser, dass Dennis anfing, sein Geld an de Börse zu investieren. 

    Welche Investmentfehler Dennis am Anfang gemacht hat, welche Anlagestrategie er verfolgt und wie er bei der Auswahl von Aktien vorgeht erfährst du in dieser Podcastfolge.

    *Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.


    Wichtige Links zur Episode:

    https://aktienfinder.net/

    Bei
    der Sparheldin dreht sich alles um’s Sparen, Investieren und Vermögen
    aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest
    du hier:
    https://sparheldin.de/

    Die Sparheldin auf Instagram @sparheldin

    #12 Wie dir ein Haushaltsbuch dabei hilft, deinen Konsum zu hinterfragen – mit Marc von Finanzsegen

    Um mit dem Ersparten während seines Auslandssemester über die Runden zu kommen, begann Marc ein Haushaltsbuch zu führen. Als in seinem Freundeskreis die Vermögensberater umherzogen, fing er an das Thema Finanzen zu hinterfragen und sich mehr mit der Materie zu beschäftigen. Obwohl Marc sich während seines BWL-Studiums mehr auf die Bereiche Produktion & Logistik spezialisiert hatte, hat es ihn nach seinem Studium in einen Job im Finanzwesen verschlagen.  


    Je mehr er anfing, Finanzen zu hinterfragen, desto klarer wurde ihm: Er möchte dieses Thema selbst in die Hand nehmen. In dieser Podcast-Folge verrät er mir, wie er beim Sparen und Investieren vorgeht, welche Investmentgrundsätze hinter dem DECKEL-Prinzip stecken und wieso Fehler auch bei der Geldanlage immer dazu gehören. 


    Wichtige Links zur Folge:


    Mehr zu Marc findest du bei Instagram unter: @finanzwesen 


    Bei
    der Sparheldin dreht sich alles um’s Sparen, Investieren und Vermögen
    aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest
    du hier:
    https://sparheldin.de/

    #12 Wie dir ein Haushaltsbuch dabei hilft, deinen Konsum zu hinterfragen – mit Marc von Finanzsegen

    Um mit dem Ersparten während seines Auslandssemester über die Runden zu kommen, begann Marc ein Haushaltsbuch zu führen. Als in seinem Freundeskreis die Vermögensberater umherzogen, fing er an das Thema Finanzen zu hinterfragen und sich mehr mit der Materie zu beschäftigen. Obwohl Marc sich während seines BWL-Studiums mehr auf die Bereiche Produktion & Logistik spezialisiert hatte, hat es ihn nach seinem Studium in einen Job im Finanzwesen verschlagen.  


    Je mehr er anfing, Finanzen zu hinterfragen, desto klarer wurde ihm: Er möchte dieses Thema selbst in die Hand nehmen. In dieser Podcast-Folge verrät er mir, wie er beim Sparen und Investieren vorgeht, welche Investmentgrundsätze hinter dem DECKEL-Prinzip stecken und wieso Fehler auch bei der Geldanlage immer dazu gehören. 


    Wichtige Links zur Folge:


    Mehr zu Marc findest du bei Instagram unter: @finanzwesen 


    Bei
    der Sparheldin dreht sich alles um’s Sparen, Investieren und Vermögen
    aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest
    du hier:
    https://sparheldin.de/

    #12 Wie dir ein Haushaltsbuch dabei hilft, deinen Konsum zu hinterfragen – mit Marc von Finanzsegen

    Um mit dem Ersparten während seines Auslandssemester über die Runden zu kommen, begann Marc ein Haushaltsbuch zu führen. Als in seinem Freundeskreis die Vermögensberater umherzogen, fing er an das Thema Finanzen zu hinterfragen und sich mehr mit der Materie zu beschäftigen. Obwohl Marc sich während seines BWL-Studiums mehr auf die Bereiche Produktion & Logistik spezialisiert hatte, hat es ihn nach seinem Studium in einen Job im Finanzwesen verschlagen.  


    Je mehr er anfing, Finanzen zu hinterfragen, desto klarer wurde ihm: Er möchte dieses Thema selbst in die Hand nehmen. In dieser Podcast-Folge verrät er mir, wie er beim Sparen und Investieren vorgeht, welche Investmentgrundsätze hinter dem DECKEL-Prinzip stecken und wieso Fehler auch bei der Geldanlage immer dazu gehören. 


    Wichtige Links zur Folge:


    Mehr zu Marc findest du bei Instagram unter: @finanzwesen 


    Bei
    der Sparheldin dreht sich alles um’s Sparen, Investieren und Vermögen
    aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest
    du hier:
    https://sparheldin.de/

    #11 Mehr Rendite mit Fonds und Aktien – mit Florian von Börsenpanda

    Geld sparen bei 0% Verzinsung auf dem Tagesgeldkonto ist alles andere als befriedigend. Das Ersparte vershoppen? Auf Dauer auch keine Lösung. Es braucht also Anlageformen, die trotz Niedrigzinsumfeld mehr Rendite erwirtschaften, damit Sparen Spaß macht und das Vermögen wächst. 

    Schlagen meine eigenen Investments die der Fondsmanager? Unter dieser Prämisse hat Florian alias der Börsenpanda ein Aktiendepot eröffnet und angefangen in Einzeltitel zu investieren. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit ihm über seine Investmentstrategie und Learnings aus seinem ersten Investmentjahr. 

    *Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.


    Wichtige Links zur Episode

    Der Börsenpanda auf Instagram:@boersen_panda

    Zur Sparheldin: https://www.sparheldin.de/ 

    Folge der Sparheldin auch bei Instagram: @sparheldin